Du hast eine offene Einladung von
Weil Du es dir wert bist!
Mehr erfahrenWeil Du es dir wert bist!
Theoretisch wissen wir alle, dass das Leben mit einem gesunden Selbstbewusstsein einfacher ist, und dennoch sind wir oft viel zu kritisch und hart gegen uns selbst und machen uns damit das Leben schwer.
Dein Bio-Rhytmus
Mehr erfahrenDein Bio-Rhytmus
). Je besser man seinen eigenen Bio-Rhythmus kennt, desto eher kann man seinen Alltag an die eigenen Leistungshochs und -tiefs anpassen und mit mehr Energie durch den Alltag kommen.
Wie sinnvoll sind Fitnesstracker wirklich?
Mehr erfahrenWie sinnvoll sind Fitnesstracker wirklich?
So genannte Fitnesstracker, meist in Form einer Uhr am Handgelenk in Verbindung mit einer App auf dem Smartphone, sollen genaue Auskunft über alles geben, was unser Körper so tut: Schlafdauer, Schlaftiefe, gegangene Schritte, aufgenommene und wieder verbrannte Kalorien und natürlich vor allem die Effektivität des eigenen Trainings. Doch ist dies sinnvoll?
Stoffwechsel ankurbeln - so geht's!
Mehr erfahrenStoffwechsel ankurbeln - so geht's!
p class="MsoNormal" align="center" style="text-align:center">Beim Thema Körpergewicht und Wohlfühlfigur geht ist nicht immer nur um die aufgenommenen Kalorien, sondern auch um den Stoffwechsel!Nahrungsergänzungsmittel - sinnvoll oder nicht?
Mehr erfahrenNahrungsergänzungsmittel - sinnvoll oder nicht?
Grundsätzlich gilt: Wer sich ausgewogen und mit frischen Lebensmitteln ernährt, braucht eigentlich keine Nahrungsergänzungsmittel. Jedoch gibt es ein paar Ausnahmen.
Fit durch den Sommer-Urlaub!
Mehr erfahrenFit durch den Sommer-Urlaub!
Die Sommerferien stehen bevor und viele Menschen fragen sich, wie sie fit und gesund durch diese „faulen“ Wochen jenseits der Alltagsroutine kommen. Ziel ist eine gesunde Balance aus Entspannung und Training, die nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper guttut.
Step by Step
Mehr erfahrenStep by Step
Lässt die Motivation, deine Neujahrsvorsätze umzusetzen, langsam aber sicher nach? Damit bist du nicht allein – der März ist statistisch gesehen der Monat, in dem die meisten Neujahrsvorsätze wieder gebrochen werden. Wenn du dich trotzdem nicht von deinem Jahresziel verabschieden willst, dann solltest du dich mit dem Prinzip der Minimalkonstanz beschäftigen
Frühjahrsmüde?
Mehr erfahrenFrühjahrsmüde?
Falls du aktuell unter akuter Müdigkeit leidest und vor allem morgens so gar nicht aus dem Bett kommst, dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, die dafür sorgen, dass du künftig wieder fit bist, wenn der Wecker klingelt.
Deine Trainngs-Routine
Mehr erfahrenDeine Trainngs-Routine
Routinen klingen für dich irgendwie langweilig und altmodisch? Weit gefehlt – gerade, wenn wir etwas Neues in unserem Alltag integrieren wollen, müssen wir auf die Macht der Wiederholung setzen.
Mind-Muscle-Connection
Mehr erfahrenMind-Muscle-Connection
Als Mind-Muscle-Connection wird ein neuartiger Trainingsan-satz bezeichnet, bei dem deine Konzentration im Mittelpunkt steht..
Erkältung im Anmarsch
Mehr erfahrenErkältung im Anmarsch
Die Temperaturen sinken und passend dazu startet wieder die Hochsaison der Erkältung. Ganz egal ob Husten, Schnupfen oder Heiserkeit – in deinem Umfeld hat es sicherlich schon jemanden erwischt.
Fit durch die Vorweihnachtszeit!
Mehr erfahrenFit durch die Vorweihnachtszeit!
Ja, die Vorweihnachtszeit ist oft hektisch und stressig und diverse Events müssen unter einen Hut gebracht werden, die leider auch oft noch mit kalorienreichen Mahlzeiten einhergehen.
Vitamin D für Körper und Stimmung
Mehr erfahrenVitamin D für Körper und Stimmung
Der Sommer ist da und das müssen wir ausnutzen – und zwar, um kräftig Vitamin D zu tanken. Erwiesenermaßen sind unsere Vitamin D-Speicher grundsätzlich zu leer – ca. 60% aller Erwachsenen leiden an einem Mangel des Sonnenvitamins. Und dabei ist Vitamin D so wichtig für uns - es hat zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Organismus.
Schlaf vs. Bewegung
Mehr erfahrenSchlaf vs. Bewegung
Ein gutes Maß an körperlicher Aktivität kann einigen der negativen gesundheitlichen Auswirkungen eines ungesunden Schlafverhaltens entgegenwirken.
GROSSARTIGE VORTEILE VON ISOLIERTEM EINSEITIGEM TRAINING
Mehr erfahrenGROSSARTIGE VORTEILE VON ISOLIERTEM EINSEITIGEM TRAINING
Gleiche Ungleichgewicht in deinen Muskeln auf und stärke deinen Rumpf mit isolierten einseitigen Bewegungen in deinem Training.
Mit Elan durch den Alltag!
Mehr erfahrenMit Elan durch den Alltag!
Wünschst du dir auch oft mehr Energie und Schwung? Leidest du darunter, dass du im Alltag und auch in der Freizeit eigentlich gern mehr leisten bzw. unternehmen würdest, als du tatsächlich schaffst?
WORKOUT AND BE HAPPY!
Mehr erfahrenWORKOUT AND BE HAPPY!
Mentales Wohlbefinden und geistige Stärke lassen sich „(an-)trainieren“. Wer regelmäßig 2-3 mal die Woche trainiert, baut nicht nur Stress und schlechte Laune ab sondern auch einen ordentlichen Level an Glückshormonen auf. Nachhaltig!
Corona-Impfung & Sport - Was gibt es zu beachten?
Mehr erfahrenCorona-Impfung & Sport - Was gibt es zu beachten?
erade in Zeiten von Corona ist eine gute Fitness von Vorteil, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren sowie die Leistung von Herz und Lunge zu stärken. Doch wie sieht es mit dem sportlichen Training nach einer Corona-Schutzimpfung aus und worauf ist bei einer Infektion mit Covid-19 zu achten?
Nüsse - der wertvolle Snack
Mehr erfahrenNüsse - der wertvolle Snack
Lange als Dickmacher verschrien, sind sie wahrhaftes Superfood: NÜSSE! Lese hier, warum Forscher 3-4 mal die Woche 40 g der knackigen Gesundmacher empfehlen, die dich sogar schlank halten und deine Nerven stärken
Reicht der eigene Körper als Sportgerät aus?
Mehr erfahrenReicht der eigene Körper als Sportgerät aus?
«Trainieren» heißt nicht, sich mehr zu bewegen, sondern sich höher zu belasten. Und dafür reicht der eigene Körper als «Sportgerät» nicht aus. Für viele ist ihr eigenes Körpergewicht zu hoch, für andere ist es zu gering. Und zudem lässt es sich für eine gefahrlose Steigerung der Belastung nicht gut genug dosieren. Verhältnismäßigkeit und Dosierbarkeit! Das sind die zwei wichtigsten Argumente, die für die Ausstattung des Fitnessclubs sprechen und gegen den eigenen Körper als Sportgerät.
Aua, Krampf!
Mehr erfahrenAua, Krampf!
Du kennst es ohne jeden Zweifel: binnen weniger Sekunden von völliger Entspannung zu enormem Muskelkrampf. Es unterbricht deine (Nacht-)Ruhe oder deinen Sportflow. Aber was ist eigentlich ein Krampf und wie kannst Du das Risiko auf Krämpfe verringern?
Verlängert HIIT-Training Dein Leben?
Mehr erfahrenVerlängert HIIT-Training Dein Leben?
Hochintensives Intervalltraining (HIIT) kann sehr fordernd sein. Eine effektive HIIT-Einheit treibt unseren Puls in die Höhe und fordert intensiv Herz und Lunge. Das kann uns schon einmal an unsere Grenzen treiben. Neue Forschungsergebnisse zeigen jetzt, dass wir unsere Grenzen damit erweitern können.
Motivation gesucht?
Mehr erfahrenMotivation gesucht?
Wer kennt es nicht: Mit dem Jahreswechsel kommen auch immer die guten Vorsätze. Aber um diese in die Tat umzusetzen, braucht es einiges an Motivation, oder?
Muskeln machen munter!
Mehr erfahrenMuskeln machen munter!
WInaktivität, Fettleibigkeit, Stress und darin mündende Krankheiten wie Stoffwechselerkrankungen, Arthrose, Osteoporose und nicht zuletzt das Versagen unseres Immunsystems sind damit verbunden uns gegen Bakterien, Keime und Viren zu schützen. Wäre es nicht nützlich, wenn es ein Mittel gäbe, das uns genau vor all diesen Dingen schützt?
Top Strategie, um Schmerzen zu lindern?
Mehr erfahrenTop Strategie, um Schmerzen zu lindern?
Wenn das Sprichwort "No Pain, No Gain" dein Motto ist, gehörst du wahrscheinlich zu dem Typ Mensch, der Übungsintensitäten bevorzugt, die jedes Mal zu schmerzverzerrten Gesichtern führen. Neue Forschungen zeigen nun, wie man dieses unangenehme Gefühl überwinden kann.
Vorsicht, Smartphone Buckel!
Mehr erfahrenVorsicht, Smartphone Buckel!
Die Körperhaltung vieler hat sich in den letzten Jahren geändert. Leider nicht zum Guten und der Grund ist klar: Zwei bis vier Stunden täglich guckt der Durchschnittsnutzer auf sein Handy. Und das nicht mit einer gesunden Hals- und Nackenausrichtung und dem Smartphone auf Augenhöhe. Es wird mit rundem Rücken getippt, die Schultern hängen, der Kopf ist gesenkt. 1400 Stunden surfen und texten wir im Jahr vorgebeugt – das hinterlässt Spuren.
FASZInierend!
Mehr erfahrenFASZInierend!
Faszientraining liegt voll im Trend - und ist doch so viel mehr als sich über eine Rolle zu schieben. Doch was sind eigentlich Faszien?
Fitnesserfolg durch DNA?
Mehr erfahrenFitnesserfolg durch DNA?
Beeinflussen Gene unsere Trainingsergebnisse? Welches Anti-Aging-Geheimnis steckt in unseren Knochen? Und was hat Gewichtheben mit dem Nervensystem zu tun?
Frauen und Kraftsport?
Mehr erfahrenFrauen und Kraftsport?
Kraftsport ist reine Männersache? Von wegen! Dennoch findet man viele Frauen immer wieder auf den Cardiogeräten – aus Angst vor dicken Muskelpaketen. Dabei ist Krafttraining für Frauen wichtig und bietet eine Menge Vorteile. Ein trainierter Körper sieht nicht nur straffer aus, sondern ist auch leistungsfähiger und gesünder: Muskeln stabilisieren Knochen und Gelenke, verbrennen überschüssige Kalorien und verbessern die sportliche Leistung.
Wie Aufforstung unser Klima verbessert
Mehr erfahrenWie Aufforstung unser Klima verbessert
Die Möglichkeiten, dem Klimawandel entgegenzuwirken, sind vielfältig: weniger fliegen, schneller duschen, Fahrrad statt Auto … doch auch ein Wald kann unterstützen, den Klimawandel zu bekämpfen. Denn Bäume sind unsere besten Verbündeten gegen klimaschädliches CO².
Schütze deine mentale & physische Fitness!
Mehr erfahrenSchütze deine mentale & physische Fitness!
Aktuell werden wir durch das Corona-Virus vor viele einzigartige und neuartige Herausforderungen gestellt. Trotz der massiven Einschränkungen der persönlichen Freiheiten zum Wohle der Gesundheit solltest Du darauf achten, deine und körperliche Gesundheit zu bewahren!
Bewegung in der Corona-Krise
Mehr erfahrenBewegung in der Corona-Krise
Laut einer repräsentativen Umfrage ist mehr als ein Drittel der Erwachsenen seit dem Lockdown körperlich weniger aktiv als zuvor. Stattdessen steigt der Medienkonsum.
Deine Muskeln schützen dich!
Mehr erfahrenDeine Muskeln schützen dich!
Gründliches Händewaschen, in die Armbeuge niesen, soziale Kontakte meiden und Zuhause bleiben sind aktuell die geläufigsten Maßnahmen, um sich selbst und andere vor dem Virus Covid-19 zu schützen. Doch wenn Du bisher regelmäßig Sport getrieben hast, hast Du bereits das Beste getan, um dein Immunsystem zu stärken und so deinen Körper vor Viren zu schützen.
Wenn die Nerven blank liegen
Mehr erfahrenWenn die Nerven blank liegen
Homeoffice, fehlende soziale Kontakte, Stress beim Einkaufen, Homeschooling und Kinderbetreuung, unklare Krankheitssymptome, Einkommenseinbußen – die derzeitige Coronakrise bringt uns an neue Grenzen.
Muskeln statt Medikamente!
Mehr erfahrenMuskeln statt Medikamente!
Sportliche Aktivität hat eine heilende Wirkung, weshalb sie nicht allein der Vorbeugung dient, sondern sich gegenwärtig auch als Therapie etabliert. Nicht nur ausreichend Schlaf, geringer Alkoholkonsum, gesunde Ernährung und gründliches Händewäschen trainieren die Abwehrkräfte – nein, auch regelmäßiges Krafttraining hilft dabei, fit und gesund zu bleiben.
Warum gerade jetzt das Muskeltraining so wichtig ist!
Mehr erfahrenWarum gerade jetzt das Muskeltraining so wichtig ist!
Nie waren Wachstumsreize so wichtig wie in dieser schwierigen Zeit, denn Muskeln produzieren unter Belastung Botenstoffe, die sogenannten Myokine, die der Kommunikation zwischen den Organen dienen, und die in der Lage sind, uns vor Erkrankungen wirksam zu schützen.
Corona-Virus: Tipps für dein Training!
Mehr erfahrenCorona-Virus: Tipps für dein Training!
Das Corona-Virus stellt uns alle vor Herausforderungen. Da uns deine Gesundheit sehr am Herzen liegt, haben wir einige Informationen und Tipps zusammengestellt, die dir helfen, dich zu schützen und dein Immunsystem zu stärken.
Die Kraft der Myokine!
Mehr erfahrenDie Kraft der Myokine!
Wusstest Du, dass Du einen inneren Arzt hast, den Du jederzeit selbst konsultieren kannst? Deine Myokine machen’s
möglich!
Warm-up matters!
Mehr erfahrenWarm-up matters!
Immer noch unterschätzen viele Menschen die Bedeutung eines richtigen Aufwärmens vor dem Training. Jedoch kann das Aufwärmen vor dem Training den entscheidenden Unterschied machen zwischen einem erfolgreichen Training, bei dem der Körper am besten funktioniert, und einem Training, das nicht so läuft wie geplant. Daher lautet unser Motto „Prep to win“, richtig vorbereiten und maximalen Trainingserfolg erzielen. Warum das so wichtig ist, erklären wir dir in unserem Artikel.
Stärke dein Immunsystem!
Mehr erfahrenStärke dein Immunsystem!
Ein trainierender Muskel mobilisiert Botenstoffe, sogenannte Myokine. Diese stimulieren im Muskel zusätzliche Abwehrkräfte und aktivieren so das ganze Abwehrsystem des Körpers. Körpereigene Fresszellen vermehren sich und werden zudem sechs Mal aktiver. Sie vernichten Viren und Bakterien.
Fitness for 2!
Mehr erfahrenMach 2020 zu deinem Fitnessjahr!
Mehr erfahrenMach 2020 zu deinem Fitnessjahr!
Jedes Jahr aufs Neue stellen wir pünktlich zum Jahreswechsel unser Leben auf den Prüfstand. Es ist der Wunsch nach mehr Lebensqualität, der uns antreibt. Wir wollen uns mehr Zeit für uns selbst oder für Freunde nehmen und mehr auf unsere Gesundheit achten. So finden sich auch mehr Sport und Bewegung, das Abnehmen und eine gesündere Ernährung in den Top 10 der guten Vorsätze.
Wie Zähneputzen für die Seele
Mehr erfahrenWie Zähneputzen für die Seele
Entspann‘ Dich!Wir putzen uns mehrmals täglich die Zähne. Wir duschen regelmäßig und waschen uns die Haare. Selbst unser Zuhause halten wir sauber und fegen sogar den Gehweg davor. Nur unsere Psyche befreien wir selten von Ballast. Dabei hat sie sich ähnlich wie unsere Zähne ebenfalls Tag für Tag durch einiges durchzubeißen.
WIR schaffen das!
Mehr erfahrenWIR schaffen das!
Mit kompetenten Trainern Fitnessziele erreichen
Ein guter Trainer ist maßgeblich für den Erfolg. Leistungssportler wissen das. Und was für den Leistungssportler gilt, trifft auch auf den Hobby-Athleten zu. Der Trainer stimmt den Trainingsplan auf die individuellen Bedürfnisse seines ‚Schützlings‘ ab. Aber er macht noch mehr als das. Er ist Motivationshilfe, spornt dich zum Durchhalten an und hat zudem auch immer deine Gesundheit vor Augen. Doch woran erkenne ich einen kompetenten Trainer?